Freehand 
  Textilhalter
  Anwendung und Design
  Zweckmäßig sein, gut in der Hand liegen, 
  gut Aussehen, leicht verstaubar sein, klein 
  und praktikabel, das sind die gewünschten 
  Eigenschaften vom Freehand Textilhalter.
 
 
 
 
 
 
  
 
 
  
Die Lösung für den ISK
  Der Textilhalter FREEHAND ist ein Hilfsmittel zur 
  Unterstützung der täglichen Blasenentleerung, 
  Katheterisierung, Klopfen und so weiter und der 
  täglichen hygienischen Intimpflege.
  FREEHAND ermöglicht Ihnen sitzend dem Urinieren 
  nach zu gehen ohne sich erst mühsam die Hose 
  abstreifen zu müssen.
  Für Tetraplegiker und Personen mit eingeschränkter 
  Finger und Arm Funktion ist der FREEHAND ein 
  nützliches Hilfsmittel.
   
 
 
 
  
Die Vorteile auf einen Blick
  •
  mehr Hygiene, erhöhte Sicherheit
  •
  höherer Schutz der Sterilität durch weniger Berührung 
  mit Kleidung oder unsterilen Gegenständen
  •
  geringere Gefahr eines Harnwegsinfektes
  •
  mehr Intimsphäre
  •
  mehr Selbständigkeit
  •
  Zeitersparnis, da die Hose anbehalten werden kann
  •
  Insgesamt folgt daraus mehr persönliche Freiheit
  •
  eventuell kommen Sie nun ohne fremde Hilfe aus
   
 
 
 
  
Die Bedienungsanleitung
  Der Freehand Textilhalter wird einfach mit der kleinen 
  Lasche (a) in den Hosenbund eingehakt und mit der 
  längeren Seite (b) unter das Sitzkissen bzw. unter ihre 
  Sitzgelegenheit gezogen. Eine Greifhilfe (c) ermöglicht 
  die Verwendung des FREEHAND auch für Tetraplegiker.
  Ein Haken (d) ermöglicht das Einhängen des Urinbeutels 
  so, dass dieser nicht extra gehalten werden muss.
   
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
   = falsch                                                              = richtig